Willkommen im Institut für Landschaft und Freiraum
Das ILF erarbeitet fachliche Grundlagen, anwendbare Werkzeuge sowie praktische Lösungen für Landschaft und Freiraum. Es orientiert sich an der gesamten Bandbreite der Landschaftsarchitektur. Mit seiner Facharbeit unterstützt das ILF insbesondere Gemeinden, Fachstellen der Kantone und des Bundes und die Privatwirtschaft. Die Kernkompetenzen des ILF liegen in der Verbindung von Forschung und Praxis und in der Erarbeitung von innovativen Lösungen. Das ILF Team verfügt über langjährige Projekterfahrung und ist im Studiengang Landschaftsarchitektur engagiert.
Auflistung Projekte

Im Fachbereich Freiraum werden Gemeinden und Kantone bei der Planung und Entwicklung von Freiräumen innerhalb der Siedlungen unterstützt.

Geschichte und Theorie der Landschaftsarchitektur
Dieser Fachbereich untersucht historische und zeitgenössische Freiräume der Schweiz in ihrem kulturellen, gesellschaftspolitischen und theoretischen Kontext.

Der Fachbereich Landschaftsentwicklung setzt sich für eine nachhaltige und gezielte Aufwertung und Gestaltung der Landschaft ein. Zur Planung und Umsetzung von Projekten in der Landschaft werden Grundlagen, Methoden und Hilfsmittel erarbeitet.

Naturnaher Tourismus und Pärke
Dieser Fachbereich unterstützt Entscheidungsträger in Wirtschaft, Verwaltung und Politik mit anwendungsbezogenen Forschungsergebnissen an den Schnittstellen zwischen touristischer Nutzung, Landschaftsentwicklung und Biodiversitätsförderung.